Ausrüstung

Ansprechpartner
Johannes Radde
Tel: 06181 / 106-331
bl@drk-ov-hanau.de
Fahrzeuge
Sanitätsdienst, Betreuungsdienst oder Technik und Sicherheit: Unser Ortsverein verfügt über mehrere Fahrzeuge, mit denen die Helferinnen und Helfer im Einsatzfall alle Bereiche abdecken können. Klicken Sie auf die Fotos unserer Ausrüstung, um eine größere Ansicht zu erhalten.
Einsatzleitwagen (ELW) RK MK 14-11-1

Der Einsatzleitwagen (ELW) begleitet in Hanau einige Großveranstaltungen. Wird eine Einsatzleitung oder eine Führungsunterstützung vor Ort benötigt, kann diese vom ELW aus durchgeführt werden. Die Besonderheiten des Fahrzeuges sind die Fahrer- und Beifahrersitze, welche drehbar sind. In Kombination mit der klappbaren mittleren Sitzreihe entsteht so ein Besprechungsraum mit Tisch. Das Fahrzeug ist Teil des erweiterten 1.Sanitätszuges des Main-Kinzig-Kreises.
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) RK MK 14-19-1

Der Mannschaftstransporter bringt die Helfer zur Einsatzstelle. Meistens wird das Fahrzeug für die Sozialarbeit verwendet. Das Fahrzeug ist Teil des erweiterten 1.Sanitätszuges des Main-Kinzig-Kreises.
Rettungswagen (RTW) RK MK 14-85-1

Der Rettungswagen des Ortsvereins Hanau rückt meist als erstes zu Einsätzen aus. Dies können zum Beispiel Feuerbereitstellung bei einem Brand oder zu einem Verkehrsunfall sein. Der Rettungswagen dient auch als mobile Versorgungs-Station auf Sanitätsdiensten. Mehrmals im Jahr wird der RTW außerdem zum Patiententransport (z.B. in der Silvesternacht) genutzt. Das Fahrzeug ist Teil des erweiterten 1.Sanitätszuges des Main-Kinzig-Kreises.
Gerätewagen SAN RK MK 14-96-1

Der Gerätewagen Sanität ist eines der Hauptkomponenten des Sanitätszuges und Behandlungsplatz 25/50 HE und wurde durch das Hessische Innenministerium zusammen mit 37 weiteren Schwesterfahrzeugen im Jahr 2011 beschafft.
Das Fahrzeug führt im Einsatzfall Personal und Material zur Behandlung von 25 Patienten pro Stunde mit.
Gerätewagen Logistik RK MK 14-64-1

Der Gerätewagen Logistik des Ortsverein Hanau steht für jegliche Transportaufgaben für alle Gemeinschaften zur Verfügung. Auf dem Fahrzeug ist eine Grundausstattung für ÖESt- und Katastrophenschutzeinsätze verlastet, welche aber jederzeit ergänzt oder ersetzt werden kann. Das Fahrzeug ist Teil des erweiterten 1.Sanitätszuges des Main-Kinzig-Kreises.
Anhänger
Die Anhänger ergänzen die Ausrüstung der Fahrzeuge. Dadurch lassen sich individuelle Einsatzeinheiten zusammenstellen - für jeden Einsatz die optimale Ausrüstung.
Küchen-Anhänger

Der Küchenanhänger soll den außer Dienst gegangenen Küchen-LKW ersetzen. Der Anhänger ist mit diversen Kochutensilien ausgestattet.
Material
Versorgungsrucksäcke und -taschen

Für eine abgestimmte Versorgung stehen unseren Helfern zahlreiche Rucksäcke und Taschen für die direkte Erstversorgung von Verletzten oder unverletzten Betroffenen bereit. Zur medizinischen Ausstattung gehören zum Beispiel eine Sauerstoffflasche, Beatmungstaschen und Defibrillator. In den Betreuungsrucksäcken befinden sich beispielsweise Hygieneartikel.