DRK hilft - Flüchtlingshilfe und Nothilfe vor Ort
Humanitäre Hilfe
Das DRK hilft - aktuelle Informationen zu den Projekten des DRK-Bundesverbands gibt es hier.
Angesichts der Kampfhandlungen in der Ukraine wird der Bedarf an humanitärer Hilfe im Land, aber auch in den Nachbarländern immer größer. Im Rahmen eines Soforthilfeprojektes sollen die Einsatzfähigkeit des Ukrainischen Roten Kreuzes gestärkt und Hilfsmaßnahmen zur Aufnahme und Versorgung von Menschen auf der Flucht getroffen werden.
Die Spenden werden für unsere humanitäte Hilfe eingesetzt. Von den Geldspenden werden zum Beispiel Material, Transporte und benötigte Güter gekauft - also zielgerichtet genau das, was gerade gebraucht wird. Die Sachspenden werden sortiert und an benötigte Stellen (z.B. die Grenzregion) transportiert oder hier vor Ort an Geflüchtete ausgegeben.
Sachspenden
Danke für die hohe Spendenbereitschaft! Die Lagerkapazitäten füllen sich. Bitte bringen Sie nur noch nachfolgende Sachspenden zur Annahmestelle.

Derzeit werden noch folgende Sachspenden benötigt:
Hygieneartikel
- Shampoo
- Duschgel
- Seife
- Deodorant
- Zahnpflege
- Bodylotion
- Rasierschaum + Rasierer
Baby-Hygieneartikel
- Creme, Öl, Puder
- Windeln Größe 5-6
Kleidung
- Bademäntel
- Badekleidung
- Damenschuhe
Küche und Wäsche
- Haltbare Lebensmittel
- Kochtöpfe
- Pfannen
- Spülmittel
- Waschmittel (Portioniert, Tabs)
Freizeit und Kinder
- Malbücher
- Buntstifte
- Kinder-Fahrräder, Roller
- Skateboards, Inline-Skates
Auto
- Kindersitze und Sitzerhöhungen
Anfahrtsbeschreibung:

Adresse: Am Hauptbahnhof 14d, 63450 Hanau (in Google Maps öffnen)
Halle in der Nähe des Bahnhofsgebäudes, die Zufahrt ist neben der Einfahrt zum Wertstoffhof der Stadt Hanau
Anfahrt über die Daimlerstr. oder Boschstr., dann der Beschilderung folgen.
Öffnungszeiten für die Abgabe von Sachspenden:
Montag bis Samstag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Spendenausgabe für Flüchtlinge:
Montag, Mittwoch und Freitag von 10.00 bis 13.00 Uhr. Zu diesen Zeiten wird auch ein Dolmetscher vor Ort sein.
Geldspenden

Der DRK-Bundesverband organisiert die Lieferung von Hilfsgütern an die Zivilbevölkerung. Die aktuellen Aktivitäten zur humanitären Hilfe in der Ukraine Krise sind den Pressemitteilungen des Bundesverbands zu entnehmen.
Geldspenden werden dankend angenommen. Das geht unkompliziert per Überweisung
IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Ukraine
oder über PayPal/Lastschrift/Kreditkarte über folgenden Link: