fzg_elw.jpg Foto: DRK OV Hanau

Sie befinden sich hier:

  1. Unser Ortsverein
  2. Verein
  3. Ausrüstung
  4. RK MK 14-11-1

Einsatzleitwagen Rotkreuz Main-Kinzig 14-11-1

Ansprechpartner

Johannes Radde

Tel: 06181 / 106-331
bl@drk-ov-hanau.de

Einsatzleitwagen (ELW) RK MK 14-11-1

Foto: DRK OV Hanau

Der Einsatzleitwagen (ELW) begleitet in Hanau einige Großveranstaltungen. Wird eine Einsatzleitung oder eine Führungsunterstützung vor Ort benötigt, kann diese vom ELW aus durchgeführt werden. Die Besonderheiten des Fahrzeuges sind die Fahrer- und Beifahrersitze, welche drehbar sind. In Kombination mit der klappbaren mittleren Sitzreihe entsteht so ein Besprechungsraum mit Tisch. Das Fahrzeug ist Teil des erweiterten 1.Sanitätszuges des Main-Kinzig-Kreises.

Technische Daten

Funkrufname Rotkreuz Main-Kinzig 14-11-1
(ehem. Rotkreuz Hanau 90/11)
Kennzeichen HU-G 605
Fahrzeugtyp Einsatzleitfahrzeug
Technische Details
Hersteller Volkswagen
Modell Caravelle
Baujahr 05/1996
Erstzulassung 1996
Indienststellung 1996
Leistung 75 kW / 102 PS
Zulässiges Gesamtgewicht 2,7 t
Abmessungen L: 5189 mm
B: 1840 mm
H: 2160 mm
Hubraum 2.461 cm³
Kraftstoffart Diesel
Gangschaltung Manuell
Sondersignalanlage Pintsch Bamag TopAS Xenon-Doppelblitz
Frontblitzer FG Hänsch Sputnik pico
Heckkennleuchte FG Hänsch Comet
Kennleuchte FG Hänsch Comet LED (rot)
Medizinische / Sonstige Ausstattung
  • 2x 4m BOS-Funk
  • 2x Digitalfunkgerät MRT
  • 2x Digitalfunkgerät HRT
  • Notfallrucksäcke
  • Sanitätsrucksack
  • Einsatzführungsmaterial
  • Material zur Lagedarstellung
  • Whiteboard
  • Standheizung
  • Handlampen
  • Pulverlöscher PG-6
Beschreibung
Aufgabengebiet SEG-Einsatzfahrzeug (Feuerbereitstellung, usw.), Einsatzleitwagen, Manschaftstransportfahrzeug
Besatzung 1/7
Besonderheiten Langer Radstand, Anhängerkupplung bis 2t gebremst

Mehr Informationen auf bos-fahrzeuge.info

Weitere Details zu diesem und anderen Fahrzeugen findet man über den Link zu unserem Fahrzeug (neues Fenster).